Vorlage zur Kündigung von Telekommunikationsverträgen
Mit dieser Vorlage kannst du deinen Telekommunikationsvertrag fristgerecht kündigen. Nutze dafür einfach unsere Textvorlage und fülle die folgenden Felder mit deinen persönlichen Angaben aus:
- Absender: Name, Anschrift, Datum, ggf. ein Geschäftszeichen, falls du dich in deiner Kündigung auf einen bereits vorhandenen Vorgang beziehst.
- Vertragspartner: Wer ist der Vertragspartner?
- Vertragsnummer: Wenn vorhanden, gib die Vertragsnummer an.
- Kündigungstermin: Bis wann möchtest du den Vertrag kündigen?
Bitte beachte die folgenden Punkte:
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Sende sie am besten per Post oder E-Mail an den Vertragspartner.
- Die Kündigungsfrist ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vertragspartners festgelegt.
- Bei einer Kündigung mit Sonderkündigungsrecht musst du den Grund für die Kündigung angeben.
- Wichtig: Achte darauf, dass du eine Bestätigung der Kündigung erhältst.
Download der Kündigungsvorlage für Telekommunikationsverträge
Du kannst die Vorlage hier direkt herunterladen:
Datum: [Datum des Versandtages]
Betreff: Kündigung meines Vertrags [Vertragsnummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen [Vertragsart, z.B. Mobilfunkvertrag / Festnetzanschluss-Vertrag / Internet-Anschluss] mit der Nummer [Vertragsnummer] fristgerecht zum [Kündigungstermin].
Bitte senden Sie mir bis spätestens [Datum] eine Bestätigung der Kündigung und eine Rechnung über die Restlaufzeit des Vertrags. Eine Kontaktaufnahme zur Rückgewinnung oder Umstimmung ist nicht erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]
Noch kein Kommentare vorhanden